Definition
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist die hausärztliche Wochenend- und Feiertagsvertretung. Ein bzw. zwei Ärzte vertreten ihre Kollegen im Einzugsbereich der Notdienstzentrale außerhalb der üblichen Praxiszeiten. Der ärztliche Notdienst ist erster Ansprechpartner bei allen Erkrankungen und Verletzungen, bei denen man unter der Woche seinen Hausarzt aufsuchen würde. Außerdem ist der ärztliche Notdienst allen Facharzt-Notdiensten vorgeschaltet. Bevor also der Vertretungsdienst des HNO-, Augen- oder Kinderarztes aufgesucht wird, sollte zunächst zumindest telefonische Rücksprache mit dem Ärztlichen Notdienst gehalten werden.
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Main-Taunus-West in Hofheim
Zuständigkeit
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Hofheim ist zuständig für die Orte
Hofheim inkl. Stadtteile (ausser Wallau und Wildsachsen)
Kriftel
Hattersheim inkl aller Stadtteile
Kelkheim inkl aller Stadtteile
Eppstein inkl. aller Stadtteile
Liederbach
Selbstverständlich werden alle Patienten, die die Notdienstzentrale aufsuchen, behandelt, egal aus welchem Ort sie kommen. Nur Hausbesuche können nicht außerhalb des Zuständigkeitsbereichs gemacht werden.
Hausbesuche
Hausbesuche sind nur in Ausnahmefällen möglich. Da während der meisten Zeit ein Arzt allein den Dienst in der Notdienstzentrale versieht, ist die Zentrale während eines Hausbesuchs nur noch mit Rotkreuz-Helfern besetzt. Da während dieser Zeit also keine Behandlung möglich ist, können Hausbesuche nur durchgeführt werden, wenn ein Patient nicht in der Lage ist, die Zentrale aufzusuchen.
Falls der Patient nicht selbst in der Lage ist, Auto zu fahren, sollte zunächst versucht werden, sich von Bekannten, Nachbarn oder mit dem Taxi zur Notdienstzentrale fahren zu lassen.
Dienstzeiten
Die Notdienstzentrale ist zu den folgenden Zeiten besetzt:
Montags, Dienstags und Donnerstags von 19 Uhr - 23 Uhr
Mittwochs von 14 Uhr - 23 Uhr
von Freitag 14 Uhr durchgehend bis Montag Morgen 7 Uhr
an Feiertagen vom Vorabend 19 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen 7 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Sie erreichen den Ärztlichen Notdienst während der Dienstzeiten unter der Rufnummer
(0 61 92) 1 92 92
oder unter der Bundeseinheitlichen Rufnummer:
116117
Diese Telefonnummer ist die bundeseinheitliche Rufnummer für Ärztliche Notdienste (Leider ist diese Einheitlichkeit noch nicht bundesweit umgesetzt).
Außer unter dieser Nummer erreichen Sie den Notdienst auch unter den Telefonnummern
(0 61 92) 30 11
Adresse
Den Ärztlichen Notdienst in Hofheim finden Sie unter folgender Anschrift
Lindenstrasse 10
65719 Hofheim
"Ich brauche den Notarzt!"
Der Unterschied zwischen Ärztlichem Notdienst und Notarzt
Den Satz "Ich brauche den Notarzt" hören die ehrenamtlichen DRK-Helfer beim Notdienst häufig. In seltenen Fällen wird wirklich ein Notarzt benötigt. Meist unterliegen die Anrufer einem unverschuldeten Irrtum.
Der Notarzt ist nämlich nicht der Arzt des Ärztlichen Notdienstes. Als Notarzt darf sich ein Mediziner bezeichnen, der eine spezielle Weiterbildung, den "Fachkundenachweis Rettungsdienst", absolviert hat.
Ein Notarzt kommt bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen zum Einsatz. Den Notarzt erreichen Sie unter der Notrufnummer 112 (siehe Notrufnummern).
Der Ärztliche Notdienst allerdings ist die Vertretung der Hausärzte (siehe Definition). Er ist also kein Notdienst für lebensbedrohliche Notfälle, auch wenn die Bezeichnung diesen Schluss zulässt.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsvereinigung Kriftel
Staufenstr
Schulhof Lindenschule.
65830 Kriftel
Tel.: (06192) 46672
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift:
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsvereinigung Kriftel
Amselweg 2
65830 Kriftel